Das mpz ist ein unabhängiges Medienzentrum in Hamburg und existiert seit 1973. Wir arbeiten mit Einzelpersonen und Gruppen aus unterschiedlichen politischen und sozialen Bewegungen zusammen. So entstehen im mpz Videofilme, Diaserien, Ausstellungen, die bei uns ausgeliehen werden können.

Der mpz Videosalon

Im mpz Videosalon wollen wir in zunächst unregelmäßigem Abstand bei einem Glas Wein oder auch Wasser und ein paar Salzstangen zusammen Filme aus unserem Videoarchiv ansehen und drüber reden. Interessierte, Freundinnen und Freunde sind herzlich eingeladen, dazu zu kommen!

Der mpz Videosalon öffnet jeweils an einem Donnerstag um 19.30 Uhr in der Susannenstraße 14d. Als nächsten Film haben wir ausgewählt:

Filmwerkstatt Bildpolitik

In der Filmwerkstatt "Bildpolitik" wollen wir in unregelmäßiger Folge zu einem thematischen Schwerpunkt Filmausschnitte von 5 bis 15 Minuten aus eigenen und fremden Werken jeglichen Genres zusammentragen und kritisch diskutieren. Wir werden jeweils ein paar Filmschnippsel vorbereitet haben und freuen uns, wenn Ihr selber zum Thema passende Ausschnitte mitbringt. Darüber hinaus steht das Videoarchiv des mpz für spontane Zugriffe vor Ort zur Verfügung. [Mehr zur Filmwerkstatt]

Die nächste Filmwerkstatt findet statt am:

Wir laden zum mpz Videosalon und zur Filmwerkstatt Bildpolitik per e-mail ein, manchmal ist der aktuellste Termin nicht auf dieser Seite. Wer in den Verteiler will bitte kurze mail an uns senden! (info[at]mpz-hamburg.de)

mpz
mpz hamburg
Susannenstrasse 14d
20357 Hamburg
Tel 040/439 72 59
Achtung neue Öffnungszeiten:
Dienstag und Donnerstag von 17 bis 19 Uhr

Mit diesen internet-Seiten wollen wir eine weitere Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit uns schaffen. Eine Selbstdarstellung, ein Auszug aus unserem viele 1000 Videos (und andere Medien) umfassenden Archiv sollen dazu einen Anreiz bieten.
Wir halten allerdings nach wie vor den direkten Kontakt für den besten. Darum freuen wir uns, wenn Du/Ihr bei uns vorbeischaust.

Da alle Arbeit im mpz ehrenamtlich erfolgt, kann der Ausbau dieser Seiten noch etwas dauern. Wir bitten um Verständnis

letzte Änderung: 18. 2. 2009

zum Web-Impressum

Wenn oben keine Linkleiste ist, kannst Du hier das Frameset neu aufbauen